Cloud und Rüben

Über uns

2017 haben wir Cloud und Rüben gegründet. Damals hatten wir bereits als Fundraising-Managerinnen viele Jahre in und mit gemeinnützigen Organisationen gearbeitet.

Doris hatte sowohl 10 Jahre Erfahrung als Systemanalytikerin in der Wirtschaft und drei Jahre in dere Systementwicklung bei einem Anbieter, als auch sieben Jahre als herstellerunabhängige System-Beraterin in ihrem Unternehmen "Fundraising und Sysem".

Gisela war jahrelang in der Kommunikation komplexer Themen der Entwicklungspolitik tätig und hatte den Aufbau des Fundraising in ihren Vereinen verantwortet und durchgeführt. Sie hat selbst Fundraising-Datenbanken für ihre Vereine - ohne herstellerunabhängie Unterstützung - aussuchen und implementieren müssen. Später stieg sie in Doris Unternehmen "Fundraising und System" als Beraterin ein.

Als sich die geballten Herausforderungen am Horizont der Digitalisierung anbahnten, setzen wir unsere Intention: Wir wollen und können die gemeinnützige Welt bei der digitalen Transformation unterstützen. 

Claudia ergänzt das Team. Ihr berufliche Reise ist geprägt durch viele Jahre in der Verwaltung einer Jugendhilfeeinrichtung und der Leitung eines Weiterbildungsträgers. Sie bringt u.a. das Thema Erfassung und Visualisierung von Prozessen mit. 

Wir, das Team von Cloud und Rüben, wollen Euch helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und Euch bzw. Eure Organisation ein Stück auf dem Transformationsweg zu begleiten. Der Name unseres Sozialunternehmens „Cloud und Rüben“ erinnert nicht zufällig an "Kraut und Rüben". Denn meist sind es gewachsene Strukturen, die durch die Einführung oder den Wechsel einer Fundraising-Datenbank so richtig durchgekämmt und entwirrt werden.

Wir waren also viele Jahre sowohl ehren- als auch hauptamtlich in verschiedenen Vereinen und Netzwerken aktiv, kennen uns gut in dieser Welt aus. Seit Jahren beraten wir ausschliesslich gemeinnützige Organisationen, kleine und große, rein ehrenamtlich organisierte und solche mit tausenden Mitarbeiter*innen bei der Auswahl des passenden Fundraising-Systems.

Unser Fazit aus jahrelanger Beratungspraxis: in allen steckte immer auch Weiterbildung. Wir möchten empowern, sprech- und entscheidungsfähig fähig machen. Daher bieten wir seit 2022 auch Weiterbildungen an und machen damit unser Expertinnen-Wissen kostengünstig verfügbar. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei klar auf Themen rund um den Auswahlprozess und die Nutzung einer passenden Datenbank für das Fundraising und die Verwaltung von und Kommunikation mit Unterstützer*innen.  

 

Doris Kunstdorff

Geschäftsführende Gesellschafterin

Tel.: 0151-41437541
kunstdorff@cloud-und-rueben.org

Doris Kunstdorff aus Mülheim ist Diplom-Mathematikerin und Fundraising-Managerin.

  • Universität Gesamthochschule Essen bis 1985
  • Fundraising Akademie, Frankfurt a. Main bis 2005 > Thema der Abschlussarbeit: “Auswahlprozess für eine Fundraising-Software”

Doris Kunstdorff wandelt zwischen den Welten: Sie bringt als Daten-Analystin sowohl das Handwerkszeug einer erfahrenen Unternehmens-Beraterin mit, kennt die Innensicht von Datenbank-Anbietern und weiß um die Verantwortung als Projektleiterin entwicklungspolitischer Organisationen.

  • Sie startete ihre Karriere als Systemanalytikerin bei den Unternehmensberatungen Alldata und Mannesmann-Datenverarbeitung und übte diese Position 10 Jahre aus,
  • dann folgen 10 Jahre Projektleitung bei entwicklungspolitischen Organisationen wie dem Eine Welt Forum Essen/ Forum für internationale Friedensarbeit und dem Eine Welt Netz NRW; ehrenamtlich war sie viele Jahre bei terre des hommes aktiv, u.a. in der Arbeitsgruppe gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern  
  • es folgen drei Jahre als Beraterin bei der Outcome Unternehmensberatung GmbH mit den Arbeitsschwerpunkten Fundraising-Beratung und –Software.
  • Sie beginnt 2006 als Referentin und hält Vorträge, Seminare, Workshops zum Database-Fundraising.
  • Dann verbindet sie ihre beruflichen Erfahrungswelten und gründet Fundraising und System. Seit 2010 berät sie zur Auswahl von Fundraising-Software; befasst sich mit Prozess- und Datenbankanalysen und ist als Dozentin zu Themen wie Database-Fundraising, SEPA- Umstellung, neue Zahlungswege und Digital-Strategie tätig.
  • 2008 - 2015
    berufenes Mitglied bzw. Sprecherin des IT-Ausschuss des Deutschen Fundraising Verbandes
  • Seit 2017 geschäftsführende Gesellschafterin bei Cloud und Rüben gGmbH.

Gisela Bhatti

Geschäftsführende Gesellschafterin

Tel.: 02151-6035858
bhatti@cloud-und-rueben.org

Gisela Bhatti aus Krefeld ist Diplom-Sozialarbeiterin und Fundraising-Managerin.

  • Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach bis 2001
  • Fundraising Akademie, Frankfurt a. Main bis 2005

Thematisch ist sie in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, der Entwicklungszusammenarbeit und im Bereich Bildung zuhause. Sie kennt die Einführung von Datenbanken aus der Sicht der Organisation. Gisela Bhatti hat sowohl als als Angestellte, als auch als freie Beraterin Fundraising-/ CRM-Datenbanken eingeführt. Sie kennt die Bandbreite der Aufgaben, die technischen und internen Herausforderungen. Sie weiß diese Prozesse zu steuern und die Einführung einer neuen Datenbank dafür zu nutzen, Prozesse zu entschlacken und das Fundraising so immer mehr in der Organisation zu verankern:

  • Beruflicher Start als NRW-Eine-Welt-Promotorin bei der Neusser-Eine-Welt-Initiative e.V. für drei Jahre und Geschäftsstellenleitung von ELAN, dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V.,
  • dann bei NETZ Bangladesch in Wetzlar für das Fundraising und die entwicklungspolitische Bildungsarbeit verantwortlich (fünf Jahre) und
  • als Stabstelle Fördererkommunikation und Kooperationen und stellv. Leitung des familY-Programms sechs Jahre bei buddY E.V. (heute EDUCATION Y) in Düsseldorf.
  • Mit Bhatti Fundraising und Kommunikation legte sie acht Jahre ihren Fokus als selbständige Beraterin auf der Schaffung der für Fundraising notwendigen institutionellen Voraussetzungen, wie z.B. der Einrichtung von Datenbanken.
  • 2011 – 2013 berufenes Mitglied im IT-Ausschuss „SEPA und Gemeinnützigkeitsfragen“ des Deutschen Fundraising Verbandes.
  • Seit 2016 Beraterin bei Fundraising und System.
  • Seit 2017 geschäftsführende Gesellschafterin bei Cloud und Rüben.